Biographie

Kolja Fach ist Autor, Slampoet, Satiriker und Journalist und wurde 1998 in Bielefeld geboren.

 

2011 stand er beim "Bunkerslam" zum ersten Mal in seinem Leben auf einer Poetryslam-Bühne und konnte den Abend als 13-Jähriger für sich gewinnen. Bereits ein halbes Jahr später qualifizierte er sich zum ersten Mal für die deutschsprachigen Meisterschaften, durfte jedoch wegen seines jungen Alters nicht antreten.

 

Inzwischen ist Kolja Fach regelmäßig auf diversen Bühnen und Veranstaltungen unterwegs.

2016 stand er im Finale der U20 NRW Meisterschaften, 2018 wurde er Vizemeister, 2019 schließlich U20 NRW-Meister. In den Jahren 2016 und 2017 gewann er zudem den Titel des U20 OWL MeistersNachdem er 2018 als Punktvierter abgeschnitten hatte, wurde Fach 2019 als nordrheinwestfälischer Landesmeister ausgezeichnet. Im Oktober 2019 belegte er dann den sechsten Platz bei den deutschsprachigen Meisterschaften. Im Juli 2021 wurde er Stadtmeister von Hamburg und vertrat die Stadt später bei den deutschsprachigen Meisterschaften, wo er knapp das finale Stechen verpasste. 2022 folgte die Platzierung als Vizemeister von Niedersachsen und Bremen und damit erneut die Qualifikation für die deutschsprachigen Meisterschaften. 

 

Eine erste abendfüllende Lesung von Fach fand 2015 einmalig unter dem Titel "Alles muss raus!" statt. Das Soloprogramm "Fachwörter" wurde im November 2017 vor ausverkauftem Haus uraufgeführt. Der Titel "Fachwörter" ist seitdem bestehen geblieben, das Programm ist aber stetig im Wandel. Im März 2020 wurde die Show mit dem Kleinkunstpreis Lüdenscheider Lüsterklemme ausgezeichnet, im Februar 2023 erhielt "Fachwörter" den zweiten Preis der Jury beim Bielefelder Kabarettpreis. 

 

Kolja Fach lebt und arbeitet in Bremen und studiert Journalistik und Philosophie an der TU-Dortmund. Als freier Journalist ist er für den ARD-Radiosender Bremen NEXT und diverse weitere Redaktionen, wie die des Kultursenders Bremen Zwei, tätig. Bei den Bundestagswahlen 2017 war Fach Botschafter für die Kampagne "Ich gehe wählen" der WAS TUN-Stiftung. 2018 war er außerdem Botschafter der Kampagne "Bielefeld-Couragiert", die sich in seiner früheren Heimatstadt für mehr Zivilcourage und Miteinander einsetzt.

Nennenswerte Auszeichnungen und Qualifikationen

2023, Februar: Auszeichnung mit dem zweiten Jurypreis beim Bielefelder Kabarettpreis

2021, Oktober: Finalist bei den deutschsprachigen Meister*innenschaften im Poetryslam

2021, Juli: Auszeichnung als Poetryslam-Meister von Hamburg

2020, März: Auszeichnung für "Fachwörter" mit dem Kleinkunstpreis "Lüsterklemme"

2019, Oktober: Finalist bei den deutschsprachigen Meister*innenschaften im Poetryslam

2019, September: Auszeichnung als Poetryslam-Landesmeister von Nordrhein-Westfalen

2019, Mai: Auszeichnung als U20 Poetryslam-Landesmeister von Nordrhein-Westfalen

2018: Vizemeister bei den U20 Poetryslam-Landesmeisterschaften von Nordrhein-Westfalen

2017: U20 Regionalmeister im Poetryslam (OWL)

2016: Finalist bei den U20 Poetryslam-Landesmeisterschaften von Nordrhein-Westfalen

2016: U20 Regionalmeister im Poetryslam (OWL)